it-versand.com - 75% Rabatt
EZ-SYS |ˈiːzi sys

Veeam – Backup in trashbox

Veeam – Backup in trashbox
Bei einem neuen Kunden lief das Backupcopy Repository voll, obwohl eigentlich noch genug Platz vorhanden sein sollte. Bei der Fehlersuche fand ich zunächst in Veeam ein CIFS Respository auf einer Buffalo Terastation. Dieses CIFS Repository war auf \\HOSTNAME\SHARE\ gemappt, die Backups wurde jedoch vollumfänglich im Ordner trashbox der Buffalo Terastation gespeichert. Auf dem Share selbst ergab sich folgendes Bild ergab:

Bei einem neuen Kunden lief das Backupcopy Repository voll, obwohl eigentlich noch genug Platz vorhanden sein sollte. Bei der Fehlersuche fand ich zunächst in Veeam ein CIFS Respository auf einer Buffalo Terastation. Dieses CIFS Repository war auf \\HOSTNAME\SHARE\ gemappt, die Backups wurde jedoch vollumfänglich im Ordner trashbox der Buffalo Terastation gespeichert. Auf dem Share selbst ergab sich folgendes Bild ergab:

CIFS Share Buffalo Terastation

Ein kleines NAS ist in jedem Fall eine kostengünstige Alternative für kleinere Unternehmen. Da es sich dabei jedoch um Geräte handelt, die nicht nur als Datenspeicher konzipiert wurden, gilt es Besonderheiten zu beachten. Dedizierte NAS Systeme sind mit sehr viel mehr Funktionen ausgerüstet wie Appstore, Containertechnologien usw.

Eine in diesem speziellen Fall für uns wichtige Besonderheit ist der Papierkorb der Freigabe. Vergisst man beim Einrichten der Freigabe, den Papierkorb zu deaktivieren, werden wir später viel mehr darin finden, als uns lieb ist.

Sofern ihr also einmal auf dieses Phänomen trefft, deaktiviert ganz einfach den Papierkorb in der Admin WebUI. Habt ihr dies erledigt, startet den Sicherungs- oder Copyjob in Veeam neu.

Veeam – Backup in trashbox
Veeam – Backup in trashbox


Banner Gameserver 728x90

Letzte Beiträge

Reviews, Anleitungen uvm.
Alle Beiträge

Borns IT- und Home windows-Blog

HP Support Assistant: Schwachstelle patchen (Sept. 2022) Benutzer von HP-Rechnern sollten ...
Alle Beiträge

Windows-Kennwort eines lokalen Benutzerkontos zurücksetzen

Windows-Kennwort eines lokalen Benutzerkontos zurücksetzen Bei dieser Variante benötigst ...
Webdesign

Einige Tipps zu WordPress-Verwaltung und -Wartung

WordPress-Verwaltung und -Wartung sind komplexe Themen. In diesem Artikel werden wir ...
Alle Beiträge

Automattic übernimmt WPScan – den WordPress-Sicherheitsscanner

Automattic übernimmt WPScan oder präziser Jetpack erwirbt es. Dabei handelt es sich um ...
Alle Beiträge

Kritische Sicherheitslücke in Trend Micro ServerProtect remote ausnutzbar

ServerProtect-Produkte für mehrere Plattformen sind aus der Ferne angreifbar. Hersteller ...
Alle Beiträge

Nutanix: Nahtlos zwischen Cloud und On-Premises wechseln

Vor allem günstiger soll die Cloud mit Nutanix neuen Angeboten werden. Unter anderem ...

Kommentare helfen anderen Benutzern. Hinterlassen Sie gern eine kurze Antwort bzw. Bewertung!

Hinterlasse eine Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

EZ-SYS |ˈiːzi sys
Logo
Neuen Benutzer registrieren