
Automattic übernimmt WPScan oder präziser Jetpack erwirbt es. Dabei handelt es sich um einen Schwachstellenkatalog für den WordPress-Core, Themes & Plugins. WPScan wird im gesamten WordPress-Ökosystem verwendet, u
Mehr dazuAutomattic übernimmt WPScan oder präziser Jetpack erwirbt es. Dabei handelt es sich um einen Schwachstellenkatalog für den WordPress-Core, Themes & Plugins. WPScan wird im gesamten WordPress-Ökosystem verwendet, u
Mehr dazuServerProtect-Produkte für mehrere Plattformen sind aus der Ferne angreifbar. Hersteller Trend Micro hat Sicherheitsupdates bereitgestellt. Read More heise online IT
Mehr dazuVor allem günstiger soll die Cloud mit Nutanix neuen Angeboten werden. Unter anderem sollen Unternehmen direkt zwischen den Betriebsmodellen wechseln können. Read More heise online IT
Mehr dazuWer Server mit Let's-Encrypt-Zertifikaten betreibt, sollte nächste Woche einen Blick darauf haben: Alte Clients könnten die Verbindung verlieren. Read More heise online IT
Mehr dazuDer Energiekonzern hat monatelang potenzielle Kunden ohne hinreichende Aufklärung danach bewertet, ob sie ihren Strom- oder Gasvertrag oft wechseln. Read More heise online IT
Mehr dazuPartner der Ransomware-Gang REvil beschuldigen die Kriminellen, ihre ebenso kriminellen Partner auf geradezu kriminelle Weise betrogen zu haben. Read More heise online IT
Mehr dazuAngreifer könnten das Verwaltungsprogramm für virtuelle Maschinen vCenter Server von VMware über unter anderem eine kritische Lücke attackieren.
Mehr dazuSeit Windows 7 wurde es immer schwieriger, den Netzwerktyp bzw. das Netzwerkprofil in Windows zu ändern. Sowohl auf Windows Client- als auch Serverbetriebssystemen könnt ihr die folgenden zwei Möglichkeiten nutzen, um relativ schnell und einfach das Netzwerkprofil zu ändern.
Mehr dazuDie VMware-Entwickler haben Cloud Foundation, vRealize Operations und vRealize Suite Lifecycle Manager gegen mögliche Attacken abgesichert.Read Moreheise online IT
Mehr dazuFür die automatische Anmeldung über PuTTY mit private key gibt es gleich mehrere gute Gründe. Zunächst haben wir natürlich die Bequemlichkeit, nicht bei jedem Login ein Passwort eintippen zu müssen. Jeder Administrator, der sich öfter am Tag per SSH remote mit PuTTY auf seinen Servern anmeldet, ...
Mehr dazuGelebt und gelernt haben wir vermutlich alle die ESXi Standardinstallation auf Flash-Speicher. An diesem Punkt muss allerdings genau geschaut und vor allem erfragt werden, welches Ziel der Kunde mit der Anschaffung verfolgt. Meistens wird Flashspeicher für die Hypervisorinstallation ausreichend ...
Mehr dazuDer local veeam Admin auf dem Host kann sich nicht korrekt anmelden. Der Grund dafür ist die UAC. Auf einem Host mit Desktop könnte man vermuten, dass ein einfaches deaktivieren der UAC der Trick ist.
Mehr dazu